Eine Gruppe Jugendlicher, die sich auf dem Weg zu einem Campingausflug im Wald verirrt und Schutz vor einem aufziehenden Unwetter sucht, entdeckt eine alte, verlassene Villa. Ein verhängnisvoller Vorfall ereignet sich dort und es beginnt die Suche nach der Frage der Schuld.
So begann der Theaterabend, zu dem die Schüler*innen der Grundkurse „Darstellendes Spiel“ und „Musik“ am 12. Juni 2025 an der BBS Vulkaneifel eingeladen hatten. Unter der Leitung von Daniela Buhl und Christiane Breido präsentierten sie dort ihr Theaterstück „Echo der Schuld“. Sowohl das Stück als auch die Titelmusik und kleine Songeinlagen wurden von den Schüler*innen selbst geschrieben.
Inspiriert von Selbstversuchen und intensiven Recherchen hatten die Schülerinnen des DS-Kurses in den Wochen zuvor verschiedene Ideen ausprobiert und schließlich erlernte Techniken zu einer fesselnden Geschichte mit einer Reihe von Akteuren zusammengefügt. Ebenfalls präsentierten die Zwölftklässler*innen eine selbstkomponierte Titelmusik sowie weitere, selbstgeschriebene musikalische Einlagen, nachdem sie sich intensiv mit den Funktionen von Musik in Film und Theater auseinandergesetzt hatten.
Die letzte Probewoche war geprägt von Nervosität und Aufregung, doch die harte Arbeit zahlte sich aus: Die Kombination aus Schauspiel und Musik schuf ein eindrucksvolles Gesamterlebnis, das die Emotionen der Charaktere auf eindringliche Weise transportierte.
„Echo der Schuld“ wurde zu einem rundum gelungenen Gesamtwerk, das einmal mehr beweist, wie lebendig und bedeutend die Kultur an der BBS Vulkaneifel ist und welche bereichernde Rolle sie für die Schülerinnen und Schüler spielt.
Die Mitwirkenden:
Aus dem Grundkurs Darstellendes Spiel:
Caroline Schuler
Esteban Raj
Jakob Stahnke
Henry Weizel
Levi Weizel
Der Grundkurs Musik:
Max Klomfaß
Laurenz Bormann
Patrick Sassert
Daniel Adam
Maike Rollmann
Lara Sebastian
Jonathan Brenner
Ivana Todorova
Johannes Birrenbach