Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) online
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet Ihnen seit dem 01.01.2021 die Möglichkeit, den Antrag auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) ganz bequem online zu stellen.
Unter Berücksichtigung der Abgabefrist können Anträge auf diese Weise 7 Tage die Woche rund um die Uhr gestellt werden.
Die Online-Anträge sind abrufbar über www.vulkaneifel.de/lmf-online.
Fristende für die Anträge ist Montag, 15.03.2021
Ansprechpartnerin: Almuth Faltin (Kreisverwaltung Vulkaneifel)
Telefon: 06592/933-396
Digitaler Infotag „Wege zum (Fach-)Abitur“
Liebe Interessierte,
aufgrund der aktuellen Infektionslage können wir den Infotag
„Wege zum (Fach-) Abitur“
dieses Jahr nicht in gewohnter Form durchführen.
Dennoch ist es uns sehr wichtig, dass wir Sie bestmöglich über unser schulisches Angebot informieren.
Einige Informationen zu den einzelnen Schulformen, zur Struktur des beruflichen Gymnasiums und zu den Wahlmöglichkeiten finden Sie bereits auf unserer Homepage.
Dieses Informationsangebot wird in den nächsten Wochen weiter ausgebaut. Ein weiterer Besuch unserer Homepage lohnt sich also auf jeden Fall.
Für die persönliche und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung
Höhere Berufsfachschule Wirtschaft,
Ansprechpartnerin: Simone Schuh
- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Telefon: 06591-956656
Berufliches Gymnasium Technik (Metalltechnik/ Informationstechnik), Berufsoberschule I, Berufsoberschule II
Ansprechpartnerin: Nina Bubner
- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Telefon: 06591-956655
Ausleihe von Laptops im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms
Im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms hat die BBS Vulkaneifel neue Laptops angeschafft. Diese Geräte können im Rahmen einer Schulschließung ausgeliehen werden.
Ausleihberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die für den digitalen Unterricht keine geeigneten Endgeräte im häuslichen Umfeld zur Verfügung haben.
Da der Fernunterricht ab dem 4. Januar 2021 beginnt, können die Laptops ab diesem Zeitpunkt im Sekretariat in der BBS Vulkaneifel ausgeliehen werden.
Die Laptops müssen direkt nach Beendigung des Fernunterrichtes (voraussichtlich am 18. Januar) wieder zurückzugeben werden.
Für die Ausleihe muss ein Leihvertrag mit dem Schulträger geschlossen werden.
Vorab können Sie sich den Leihvertrag hier schon durchlesen.
Die Ausleihe eines Laptop muss formlos beantragt werden.
Einen Musterantrag finden Sie hier. Diesen können Sie vorab ausfüllen und mitbringen.
Die Laptops sind mit Standardsoftware ausgestattet, die auch in der Schule genutzt wird.
Zudem sind die Laptops mit einem Festplattenschutz versehen, der jede Veränderung am System beim nächsten Neustart wieder zurücksetzt.
Einen technischen Support für die Bedienung der Laptops zu Hause kann die Schule nicht übernehmen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder,
das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz hat eine Gesamtstrategie für alle Schulen in den kommenden Wochen - vor dem Hintergrund der nun bundesweit beschlossenen Einschränkungen - veröffentlicht. Anbei finden Sie einige wichtige Aspekte. Den vollen Wortlaut entnehmen Sie bitte den angehängten Schreiben "Umsetzung der Beschlüsse".
Maßnahmen bis zu den Weihnachtsferien
- Von Mittwoch, 16.12.2020, bis Freitag, 18.12.2020, wird die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen aufgehoben. Schülerinnen und Schüler, die zuhause bleiben können, sollen zuhause bleiben. Die Eltern bzw. die volljährigen Schülerinnen und Schüler teilen der Schule mit, wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen.
- Ein pädagogisches Angebot zur häuslichen Arbeit (Fernunterricht) findet in den drei Tagen vor den Weihnachtsferien nicht statt.
- Auszubildende, die den schulischen Unterricht in diesen Tagen nicht besuchen, müssen jedoch in dieser Zeit in den Betrieb gehen, soweit der Ausbildungsbetrieb dieses wünscht.
Maßnahmen nach den Weihnachtsferien
- Vom 4. Januar 2021 bis zum 15. Januar 2021 findet ausschließlich Fernunterricht statt.
- Die Auszubildenden haben ihren schulischen Lernaufgaben nachzukommen, auch wenn die Schulgebäude geschlossen sind. Die Vorgaben für das Lernen im häuslichen und/oder betrieblichen Umfeld für Auszubildende ergeben sich aus dem Berufsbildungsgesetz und finden während der Zeit des Fernunterrichts analog Anwendung, d.h. am konkreten Berufsschultag nach Stundenplan.
Mit besten Grüßen aus der BBS Vulkaneifel
Günter Karst
Schulleiter
Maskenpflicht im Unterricht
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder,
angesichts der aktuellen Corona-Fallzahlen hat sich der Landkreis Vulkaneifel - ebenso wie die benachbarten Kreise- dazu entschlossen eine Maskenpflicht im Unterricht einzuführen.
Dies bedeutet, dass mit Wiederbeginn der Schule am 26.10.2020 regulär Präsenzunterricht erteilt wird, jedoch alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer dazu verpflichtet sind einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz auf dem Schulgelände, in den Gebäuden und im Unterricht zu tragen. Die bisher gültigen Corona-Hygienevorschriften, wie beispielsweise das Wahren des Mindestabstandes auf dem Schulhof und im Gebäude, haben selbstverständlich weiterhin Bestand.
Bitte bedenken Sie, dass jeder Einzelne durch das konsequente Tragen des Mund-Nasen-Schutzes und durch umsichtiges Handeln dazu beitragen kann, das aktuelle Infektionsgeschehen maßgeblich positiv zu beeinflussen und die Infektionszahlen zu senken.
Generell unterliegen alle Schülerinnen und Schüler der Schulpflicht. Möglichkeiten einer Befreiung vom Präsenzunterricht auf Grund von Vorerkrankungen sind im Hygieneplan des Landes geregelt.
Mit den besten Grüßen aus der BBS Vulkaneifel
Günter Karst
Schulleiter